Über Uns
Hallo! Ich bin Melanie Amelia Preßler und die Gründerin der LUX Lernförderung.
Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte. Meine ist alles andere als gewöhnlich.
Ich habe Migrationshintergrund und als ich mit knapp 5 Jahren nach Deutschland kam, sprach ich kein Wort Deutsch. Ich bin mehr als einmal gestolpert und hingefallen. Was mich aber immer wieder dazu gebracht hat, aufzustehen, war der Wunsch, meine Fähigkeiten zu verbessern, mich stetig weiterzuentwickeln und mit jeder neuen Herausforderung lerne ich etwas neues dazu.
Mein Ziel ist es, Schulen und vor allem den Menschen dahinter zu helfen, sie zu unterstützen und an meinem Erfahrungsschatz teilhaben zu lassen.
Die Idee zur Gründung entstand während meiner Zeit als Lehrerin in der Schule in der Charité. Ich war dort in der Kinder- und Jugendpsychatrie tätig. Die meisten meiner Schüler*innen in der Klinikschule waren in ihrem Schulalltag an ihren Regelschulen großen Belastungen ausgesetzt. Schule war für sie kein schöner Ort. Sie fühlten sich überfordert und nicht gesehen.
Durch meine berufliche Tätigkeit an Regelschulen weiß ich selbst noch von den vielen Belastungen, denen Lehrer*innen und Schulleitungen tagtäglich ausgesetzt sind.
Mit der LUX Lernförderung möchte ich Schulen, Lehrer*innen und Schüler*innen entlasten und sie stärken.
Besonders stolz bin ich auf unser interdisziplinäres Team, das sich mit viel Freude, Herzblut und Motivation engagiert. Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Umgang und der Förderung von Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen und Herausforderung.
Neben der sonderpädagogischen Förderung können wir in allen Haupt- und Nebenfächern unterstützen. Dabei lassen wir niemanden aus, wir kümmern uns um die lernschwachen Schüler*innen mit derselben Hingabe, wie um die lernstarken und decken sämtliche Schulformen und Klassenstufen ab.
Unsere Werte
Chancengleichheit. Inklusion. Growth Mindset. Positive Fehlerkultur. Empowerment. Empathie. Verständnis. Verlässlichkeit. Exzellenz und Qualität.
Unser Team
Unser Team besteht aus (angehenden) Lehrer*innen und Sonderpädagog*innen, Lerntherapeutinnen, Psychologen, Absolvent*innen und Student*innen verschiedener Fachrichtungen.
Jede*r einzelne von uns ist mit Herzblut dabei.