Lernförderung

Schüler*innen gezielt zu fördern erfordert eine umfassende und differenzierte Herangehensweise, die verschiedene Aspekte des Lernens und der Persönlichkeitsentwicklung berücksichtigt. Durch die Kombination verschiedener Strategien kann eine ganzheitliche Förderung der Schüler*innen erreicht werden, die sowohl ihre schulischen Fähigkeiten als auch ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen stärkt. Die Entwicklung eines Growth Mindset spielt bei uns in der Umsetzung eine zentrale Rolle. 

Umsetzungsbeispiele

  • klassische Nachhilfe
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Ferienschulen
  • Förderung der Basiskompetenzen (Lesen, Rechnen, Schreiben)
  • sonderpädagogische Einzel- und Kleingruppenförderung
  • gezielte Vorbereitung auf spezielle Abschlüsse (z.B. BBR, MSA, Abitur)
  • Coaching und Förderung von Schüler*innen mit Verhaltensproblemen oder bei Schuldistanz (z.B. zum Abbau von Ängsten, Prokastination)
  • Sprachförderung, Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und Deutsch als Fremdsprache (DaF)
  • Ganztag- und Entspannungsangebote

Jede Schule ist anders. Deshalb bieten wir keine Standardlösungen. Wir entwickeln in enger Absprache und Zusammenarbeit mit unseren Schulen individuelle Lösungen.